
Endlich wieder feiern – Schwinder Schützenfest im Stover Holz
In den letzten beiden Jahren war es still im Stover Holz, die Pandemie verhinderte ja leider alle Festivitäten und auch die Schwinder Schützen mussten ihre geplanten Feste absagen. Doch in diesem Jahr wird alles wie früher und im Stover Holz ordentlich gefeiert, denn der Schützenverein Schwinde und Umgegend lädt vom 5. bis 7. August zu seinem großen Volks- und Schützenfest im Stover Holz ein.
Alle Bürgerinnen und Bürger der Elbmarsch sind herzlich Willkommen mitzufeiern und der Verein freut sich über alle, die ihr Können auch am Schießstand einmal testen möchten. Beim Preisschießen für Jedermann/-frau kann unter Anleitung unserer kompetenten Schießsportleiter jeder versuchen eine saubere 10 auf die Scheibe abzufeuern und vielleicht sogar den Titel des Volkskönigs oder der Volkskönigin für das kommende Königsjahr zu erlangen. Die Titel sind neben dem Volkskönigsorden auch mit einem Preisgeld von 50 Euro ausgelobt und enthalten keinerlei Verpflichtungen. Aber auch ohne Titel stehen für die Sieger beim Preisschießen schon attraktive Preise bereit.
Die Festivitäten beginnen wie immer am Freitag Nachmittag mit dem Königsschießen am Schießstand des Vereins, wo die Schwinder Schützen ihre neue Vereinsmajestät ausschießen. Danach geht dann auch das Schützenjahr der seit 2019 amtierenden Vereinskönigin Silvia Land zu Ende. Königin Silvia dankt ihren Adjutanten Hans Werner Clasen und Christian Kähler, sowie den vielen Schützenschwestern und -brüdern, die ihr bei ihren repräsentativen Aufgaben die lange Zeit reichhaltige Unterstützung boten. „Ich werde mit meinen 3 Jahren im Königsamt als DIE EWIGE in den Büchern stehen“ so Silvia Land über Ihre Amtszeit. „Es war und ist aber trotz Unterbrechung durch Corona ein schönes Königsjahr. Viele haben mich bei den Veranstaltungen begleitet und wir hatten viel Spaß“. Beim Kommers mit befreundeten Vereinen nach dem Königsschießen wird Königin Silvia es aber nochmal richtig krachen lassen.
Am Abend veranstaltet der Schützenverein dann wieder seine legendäre große Zeltdisco auf dem Schützenplatz im Stover Holz, mittlerweile ist es die 24igste. Auflegen wird der allseits bekannte und in der Elbmarsch gefeierte DJ JuleZZ. Mit flotten Beats und fettem Sound, wird er den Gästen wieder richtig einheizen. Wie in den vielen vorangegangenen Disconächten wird auch dieses Jahr wieder ein volles Haus erwartet und rechtzeitiges kommen sichert die besten Plätze. Einlass ist ab 21:00 Uhr und für 8,- Euro Eintritt kann bis spät in die Nacht mal wieder ausgiebig getanzt und gefeiert werden.
Am Samstag beginnt dann das Schützenfest für unsere kleinen Mitbürger. Sammeln zum Kinderschützenfest ist auf dem Schützenplatz um 13:45 vor dem Autoscooter. Von dort geht es ins Schützenzelt, wo die Kinder sich beim Entenangeln, Nagel- und Erbsenschlagen, Glücksrad-Drehen oder Vogelpieken versuchen können. Die etwas Größeren können sich dort auch schon mit dem Lichtpunktgewehr beweisen und zeigen was sie können. Die Proklamation der Kinderkönige findet dann gegen 15:30 Uhr statt. Für die Erwachsenen gibt es am Samstag von 15 bis 17 Uhr das Preisschießen für Jedermann/-frau in der Schützenhalle. Die gesamte Zeit sorgen Fahr- und Spielgeschäfte für weitere Unterhaltung und auch für Speiß und Trank sind Buden im Stover Holz aufgebaut.
Um 19:00 erfolgt dann die Proklamation der neuen Schwinder Vereinsmajestät, sowie der Volkskönigin und des Volkskönigs auf dem Schützenplatz. Anschließend darf ab ca. 20:30 mit Unterstützung von Eggert Entertainment im Festzelt wieder das Tanzbein geschwungen werden. Um ca. 22:20 Uhr wird dann wie üblich auf dem Schwinder Schützenfest ein großes Feuerwerk zu Ehren der neuen Vereinsmajestät abgefeuert. Vom Pyrotechniker wurde bereits zugesichert, dass dieses mal ein paar sehr große Feuerwerkskörper am Schwinder Nachthimmel erscheinen werden.
Am Sonntag findet ab 13:15 Uhr der Empfang der Gastvereine an der Stover Mühle mit anschließendem großem Festumzug statt. Auch hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger der Elbmarsch eingeladen sich dem Umzug anzuschließen. Abmarsch wird gegen 13:30 Uhr vom alten Sportplatz an der Stover Mühle sein. Mit Musik geht es dann durchs Dorf und zurück zum Schützenplatz, wo von 15 bis 17 Uhr das Preisschießen für Jedermann/-frau fortgesetzt wird. Zusätzlich gibt es am Sonntag noch eine große Tombola mit attraktiven Preisen, Getränke, Kaffee, Kuchen und Unterhaltung bis in den Abend.
Der Schützenverein Schwinde und Umgegend freut sich auf rege Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger der Elbmarsch und drüber hinaus, um wieder ein friedliches, fröhliches Schützenfest zu feiern. Jeder und Jede ist herzlich Willkommen.
Festprogramm 2022:
Freitag, 05. August 2022 | |
16:00 | Königsschießen |
19:00 | Empfang der Gäste in der Schützenhalle |
19:30 | Kranzniederlegung am Ehrenmal |
Anschließend | Kommers mit Gastvereinen |
21:00 | 24. Zeltdisco im Festzelt mit DJ JuleZZ, Eintritt: 8,- Euro |
Samstag, 05. August 2022 | |
10:15 | Treffen im Wehrlandsweg |
10:45 | Abmarsch zur Vereinskönigin Silvia Land |
11:00 | Frühstück und Ehrungen |
13:00 | Rückmarsch zur Halle in Eigenregie |
13:45 | Sammeln zum Kinderschützenfest vor dem Autoscooter auf dem Festplatz |
14:00 | Kinderschützenfest (Spiele) im Festzelt |
15:00 | Preisschießen für Schützen, Jedermann und Jugendliche sowie Volkskönigschießen |
15:30 | Proklamation der Kinderkönige |
19:00 | Proklamation der Majestäten und Volkskönige |
20:30 | Tanzparty für ALLE im Zelt mit Eggert Entertainment, EINTRITT FREI |
20:30 | Einmarsch des neuen Königsteams |
22:20 | Großes Feuerwerk im Stover Holz (Abhängig vom Wetter!!!) |
Sonntag, 07. August 2022 | |
12:00 | Treffen ALLER SCHÜTZEN IN UNIFORM an der Schützenhalle |
13:15 | Abmarsch zum Sportplatz an der Mühle - Empfang der Gastvereine |
13:30 | Antreten zum Festumzug |
14:00 | Einmarsch in das Festzelt mit anschließender Tombola, Kaffee und Kuchen und musikalischer Unterhaltung |
15:00 | Preisschießen für Schützen und Gäste |
18:00 | Ende des Volks- und Schützenfestes |