
Preisberechtigte Jedermannschießen 2025
Das Jedermannschießen zum Schützenfest 2025 war in diesem Jahr besonders gut besucht und sehr viele haben unsere Vorgabe der 26 Ringe und mehr erreicht. Insgesamt haben es 23 Teilnehmer in die Preisränge geschafft, was außerordentlich gut ist und wir so nicht erwartet hatten. Die Preisverteilung findet am Samstag, den 09. August 2025 um 17:00 Uhr in der Schützenhalle statt. Alle Preisberechtigten, die eine Emailadresse hinterlegt hatten, erhalten ebenfalls eine Email zur Kontaktaufnahme und Überweisung des Preises, falls Sie am Samstag nicht vor Ort sein können. Solltet Sie im folgenden aufgelistet sein und keine Email erhalten, dann kontaktieren Sie uns bitte per EMail unter [email protected] und wir melden uns umgehend zurück. Vielen Dank an alle Teilnehmer, es hat uns großen Spaß mit euch gemacht. Vielleicht sehen wir den einen oder die andere ja mal bei einem unserer Übungsabende (Damen Dienstag ab 19:30, Herren Mittwochs ab 19:00) oder beim nächsten Elbmarschpokalschießen wieder, wir würden uns freuen.
Preißberechtigte (in alphabetischer Reihenfolge)
J. Bok |
R. Brunk |
R. Brunner |
G. Dehn D.Harms |
F. Harms |
A. Hassanzadeh |
L. Koehler |
S. Koops-Rau |
E. Lindow |
Y. Meyer |
M. Mussehl |
M. Peters |
M. Rau |
T. Rehr |
A. Rosenkranz |
N. Schellen |
B. Schröder |
R. Schröder |
F. Schwarz |
A. Sperling |
D. Ullrich |
Y. Ullrich |
Volks- und Schützenfest im Stover Holz: Zeltdisco, Schlagerparty und Kinderschützenfest
Der Schützenverein Schwinde lädt herzlich zum Volks- und Schützenfest 2025 ein. Los geht’s am Freitag ab 16 Uhr mit dem Königsschießen auf dem Schießstand des Vereins. Nach dem Ausschießen der neuen Vereinsmajestät startet der Kommersabend. Gemeinsam mit befreundeten Vereinen wird ausgelassen gefeiert.
Ab 21 Uhr beginnt dann das Highlight für alle Partyfans: Zum 27. Mal findet die Zeltdisco im Stover Holz statt. Mit flotten Beats und fettem Sound sorgt DJ Julezz für beste Partystimmung. Einlass ist ab 21:00 Uhr, mitgebracht werden müssen gute Laune und 10 € Eintrittsgeld. Früh da sein lohnt sich, denn es wird wieder ordentlich voll!
Am Samstagmorgen treffen sich die Vereinsmitglieder am Küsterhaus in Marschacht, um einige Mitglieder zu ehren und den amtierenden König Bernd Arndt mit musikalischer Begleitung zu Hause abzuholen. Der König bedankt sich für die große Hilfe und Unterstützung seiner Adjutanten Andreas Grote und Stephan Gerhardt in diesem Königsjahr und lädt alle Mitglieder als Dankeschön zu einem kleinen Umtrunk bei sich ein. Um 11:00 Uhr geht’s dann weiter zum Königsfrühstück im Marschachter Hof.
Wie jedes Jahr gibt es auch für die Kleinen ein Programm: Ab 13:30 Uhr startet der bunte Kinder-Blumenmarsch am Hotel zur Rennbahn – ein kleiner Umzug mit Musik, Blumen und Spaß. Alle Kinder dürfen wieder Blumenbögen, -stäbe oder -kränze basteln. Im Anschluss daran findet im Festzelt das Kinderschützenfest statt. Es gibt Spiele wie Entenangeln, Nagel- und Erbsenschlagen, Glücksrad, und Vogelpieken. Für die etwas älteren Kleinen gibt es das Lichtpunktgewehr-Schießen. Die Proklamation der Kinderkönige ist gegen 15:30 Uhr geplant. Preise gibt es nicht nur für die Erstplatzierten, sondern auch für die Blumenbögen und die Teilnahme!
Für die Erwachsenen gibt es am Samstag- und Sonntagnachmittag das Preisschießen für Jedermann/-frau in der Schützenhalle. Am Samstag werden außerdem Volkskönig und -königin ausgeschossen. Teilnehmen dürfen alle Nicht Schützen und -Schützinnen. Der Titel ist ohne Verpflichtungen, aber inklusive 50 € Preisgeld pro Titel.
Das ganze Wochenende sorgen Fahrgeschäfte und Buden im Stover Holz für Unterhaltung, Speis und Trank. Am Samstag um 19:00 Uhr findet die Proklamation der neuen Vereinsmajestäten und Volksmajestäten statt. Anschließend startet um 20:30 Uhr die Schlagerparty im Festzelt. Der Eintritt ist frei, es gibt viel gute Laune und jede Menge Hits zum Tanzen und Feiern der neuen Majestäten.
Am Sonntag empfängt der Verein ab 13:20 Uhr die Gastvereine. Um 13:45 Uhr ist Abmarsch des großen Festumzuges zu Ehren der neuen Vereinsmajestäten. Start ist bei der Stover Mühle. Mit Musik geht es dann durchs Dorf und zurück zum Festplatz. Alle aus der Elbmarsch sind eingeladen, mitzulaufen und mitzufeiern!
Von 14:30 bis 16:30 Uhr findet dann wieder das Preisschießen für Jedermann/-frau statt. Zusätzlich gibt es eine große Tombola (Los: 50 Cent) mit großen und kleinen Preisen, Getränke, Kaffee, Kuchen und Unterhaltung bis in den Abend.
Der Schützenverein Schwinde und Umgegend freut sich auf alle Gäste – aus der Elbmarsch und darüber hinaus. Lasst uns gemeinsam ein fröhliches, friedliches und buntes Fest feiern! Alle sind herzlich willkommen!
Festprogramm 2025
Freitag, 01. August 2025 | |
16:00 | Königsschießen |
19:00 | Empfang der Gäste in der Schützenhalle |
19:30 | Kranzniederlegung am Ehrenmal |
Anschließend | Kommers mit Gastvereinen |
21:00 | 27. Zeltdisco im Festzelt mit DJ JuleZZ |
Samstag, 02. August 2023 | |
09:40 | Treffen in Marschacht am Küsterhaus |
09:55 | Abmarsch zum Abholen des Königs |
10:10 | Feierstunde beim König |
11:00 | Frühstück und Ehrungen im Marschachter Hof |
13:00 | Rückmarsch zur Halle in Eigenregie |
13:30 | Sammeln zum Kinderschützenfest am Hotel zur Rennbahn |
14:00 | Kinderschützenfest (Spiele) im Festzelt |
14:30 | Preisschießen für Schützen, Jedermann und Jugendliche sowie Volkskönigschießen |
15:30 | Proklamation der Kinderkönige |
19:00 | Proklamation der Majestäten und Volkskönige |
20:30 | Einmarsch des neuen Königsteams |
20:30 | Schlagerparty im Festzelt - EINTRITT FREI |
Sonntag, 03. August 2023 | |
12:00 | Treffen ALLER SCHÜTZEN IN UNIFORM an der Schützenhalle |
13:20 | Abmarsch zum Sportplatz an der Mühle - Empfang der Gastvereine |
13:45 | Festumzug |
14:15 | Einmarsch in das Festzelt mit anschließender Tombola, Kaffee und Kuchen und musikalischer Unterhaltung |
14:30 | Preisschießen für Schützen und Gäste |
18:00 | Ende des Volks- und Schützenfestes |