Skip to main content

Nächster Elbmarschpokal für Firmen und Vereine am 22. Oktober 2023 - Übungsschießen 16. und 17.10.2023

Mannschaft-Pokalschiessen 2023

Das diesjährige Mannschafts-Pokalschießen für Schützinnen und Schützen fand vom 12. bis 14. Juli 2023 jeweils von 19:00 - 22:00 Uhr auf dem Schießstand des SV Schwinde statt. Geschossen wurde KK-Auflage 50 Meter, 10 Schuß mit 10tel Wertung nach Sportordnung (keine Stopper). Eine Mannschaft bestand aus 3-4 Teilnehmern (3 Besten kommen in die Wertung). 

Die Preisverteilung findet am Mittwoch, 26.07. um 19 Uhr in unserem Schützenhaus statt.

Der Gewinn kann auch überwiesen werden (teilt dann bitte dem Präsidenten eure Bankverbindung mit) oder bei unserem Schützenfest vom 04.-06.08.23 in Empfang genommen werden.

 

Ergebnisse Mannschaftspokal Herren (Die 7 Erstplatzierten erhalten Geldpreise!)

MannschafftRingzahl
1. SV Heidenau 1302,3
2. SV Eckel301,9
3. SV Moisburg291,9
4. SV Wittorf 1287,9
5. SV Handorf 1287,3
6. SV Heidenau 2286,2
7. SC Barum286,0
8. SV Toppenstedt283,9
9. SV Sprötze-Kakenstorf283,7
10. SV Handorf 2281,8
11. SV Brackel279,9
12. SGi Radbruch279,6
13. Geesthachter SG 1279,5
14. SV Ashausen278,1
15. SG Hohenhorn 1276,1
16. FSK Kirchgellersen275,3
17. Vierländer SG 1275,0
18. SV Wittorf 2274,8
19. SV Garstedt-Wulfsen272,0
20. SV Hanstedt271,4
21. Vierländer SG 2266,4
22. SGi Artlenburg263,1
23. SK Tespe 1262,3
24. SK Tespe 2249,1
25. Geesthachter SG 2240,4

 

Ergebnisse Damenpokal (Die 4 Erstplatzierten erhalten Geldpreise!)

MannschafftRingzahl
1. SV Eckel294,9
2. Vierländer SG2293,1
3. Vierländer SG1287,2
4. SGi Radbruch273,1
5. SV Ashausen271,8
6. SC Barum268,7
7. SV Hanstedt260,1
8. SG Hohenhorn257,2
9. SV Handorf251,2

 

Preisschießen erfolgte auf Teilerscheibe zu je 3 Schuß (elektronisch), Preisberechtigung ab 5 Satz, bester Teiler wurde gewertet.

Ergebnisse Preisschießen gemischt (Die hier aufgeführten erhalten Geldpreise!)

StarterVereinTeiler
? Stefan SchlichtSV Sprötze Kakensdorf???
? Kathrin FehlhaberSV Wittorf???
? Klaus HartigSV Moisburg???
4. Jörg SeemannVierländer SG62,12
5. Rainer ArensSC Barum67,35
6. Helmut BrackelmannSC Barum70,88
7. Volker BadeSV Heidenau88,86
8. Manfred von DeinGeesthachter SG96,04
9. Christine KuhlmannSV Eckel97,12
10. Thomas FehlhaberSV Wittorf110,98
11. Volker HöperSV Heidenau113,14
12. Erich TauberSV Moisburg122,38
13. Wiebke IwohnSV Ashausen126,21
14. Achim KuhlmannSV Eckel126,49
15. Monika SchüttSgi Radbruch131,12

Insgesamt haben 106 Schützinnen und Schützen am Preisschießen teilgenommen, welche hier nicht im einzelnen aufgeführt werden. Bei Interesse können die Einzelergebnisse von den Startern unter [email protected] angefragt werden.

Vielen Dank an alle Vereine, wie Schützinnen und Schützen für die große Teilnahme an unserem Pokalschießen 2023. Wir freuen uns euch auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Herzlichst die Sportleitung des SV Schwinde

 

 

 

 

45. Elbmarschpokalschießen ein voller Erfolg

Nach 3 Jahren endlich wieder Elbmarschpokalschießen beim Schützenverein Schwinde und es war legendär. Insgesamt 22 Mannschaften sind für ihre Firmen und Vereine angetreten sich im 50 Meter Kleinkaliberschießen zu messen. Bereits am Montag und Dienstag dieser Woche, wurde der Verein zahlreich zu den Übungsschießen besucht und es wurden mehr als 1500 Schuß abgegeben, um sich für den Wettbewerb vorzubereiten.

Heute am Sonntag kam es dann zu einem überaus fairen Wettkampf von mehr als 100 Schützinnen und Schützen aus den umliegenden Firmen und Vereinen. Den gesamten Tag über waren unsere Stände von AmateurschützInnen besetzt und es wurden überragende Ergebnisse erzielt.

Bei den Vereinen erzielte dieses Jahr die Tischtennisabteilung des TuS Schwinde den 1. Rang und für die Firmen verteidigte Gemüse Meier den 1. Platz.

Für alle Teilnehmenden war es ein toller Tag und der Spaß stand im Vordergrund. Wir danken allen, die diesen Tag ermöglicht haben und beglückwünschen allen Titleträgern. Danke, dass ihr auch nach den Coronajahren, wieder so zahlreich teilgenommen habt. Das Elbmarschpokalschießen lebt von und für euch ?

 

 

Einladung zum 45. Elbmarschpokal-Schießen 2022 

Liebe Freunde,

wir laden Euch ein zum 45. Elbmarschpokal-Schießen am Sonntag, dem 23. Oktober 2022, Beginn 10.00 Uhr, letzter Schuss 16.00 Uhr, Siegerehrung um 17.00 Uhr.
Es geht wieder um unsere zwei Wanderpokale:

Pokal der Vereinsmannschaften; (Gewinner 2019: Angelsportverein Mümmelmannsbg.) Pokal der Firmenmannschaften (Gewinner 2019: Obst- und Gemüse Meyer )

Wir bitten die Vorjahres-Sieger, die Wanderpokale zur Siegerehrung mitzubringen.

Bedingungen:

KK Standauflage 50 m. Jeder Schütze gibt 10 Schuss ab.
Die besten 6 Schüsse werden gewertet. Bei gleicher Ringzahl entscheidet die höhere Anzahl der 10er-Treffer (dann 9er usw.).

Gewehre und Munition stellt der Schützenverein. Eigene Gewehre sind nicht zugelassen!. Geschossen wird nach den Bedingungen der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes und den dazu ergangenen Änderungen. In allen Zweifelsfällen entscheidet die Schießleitung.

Mannschaften:
Jede Mannschaft besteht aus 5 Teilnehmern, davon dürfen höchstens zwei einem Schützenverein angehören. Sie müssen auf dem Startzettel gekennzeichnet werden. Die besten 4 Ergebnisse werden gewertet.
Ein Mitglied einer Vereinsmannschaft darf nur für eine Firmenmannschaft starten.

Startgeld: 13,- Euro je Mannschaft (inkl. Munition)
Für die beste Schützin und den besten Schützen des Tages gibt es einen Pokal!

Außerdem bieten wir ein Mettwurst-Schießen auf dem LG-Stand an.

Übungsschießen: Montag, 17.10. und Dienstag, 18.10.2022, jeweils 19.00 bis 22.00 Uhr.

Anmeldungen bitte an: Vereinssportleiter Jens-Peter Dietze (0174/9139713) oder an den Übungsabenden in der Schützenhalle.

Spontanes Erscheinen am 23.10.22 ist aber auch möglich! Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und ein Wiedersehen im Stover Holz.

Mit freundlichem Gruß
Jens-Peter Dietze
(Sportleiter)

 

Elbmarsch-Pokal 2016

Heute wurde im Schützenhaus im Stover Holz wieder der Elbmarschpokal ausgeschossen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für das äußerst zahlreiche erscheinen. Es war eine sehr erfolgreiche Veranstaltung und alle Teilnehmer hatten bei und mit uns viel Spaß. Insgesamt waren 28 Mannschaften angemeldet, davon 11 Firmen- und 17 Vereinsmannschaften. Zusammen mit den beiden Übungsabenden am Montag und Dienstag wurden von den Teilnehmern insgesamt über 2000 Schüsse abgefeuert. Beste Schützen waren bei den Damen Melanie Meyer mit einem Teiler von 318 und bei den Herren Dirk Meyer mit einem Teiler von 142.

Gewinner des diesjährigen Elbmarschpokalschießens sind:
Für den Firmenpokal: Grote Montagebau mit 213 Ringen
Für den Vereinspokal: FF Dreinhauen-Elbstorf II mit 209 Ringen

Insbesondere bei den Vereinsmannschaften waren die Ergebnisse denkbar knapp. Die ersten 3 Plätze hatten die gleiche Ringzahl von 209 und es mussten die meißtgeschossenen 10en, sowie zwischen 1. und 2. Platz auch noch 9en zur Ermittlung des Siegers herangezogen werden. 

Hier die Ergebnisse im einzelnen:

Elbmarschpokal Firmen
1. Fa. Grote Montagebau (213 Ringe)
2. Gemüse Meyer (207 Ringe)
3. Fa. Maurer Team I (205 Ringe)
4. Fa. Maurer Team II (204 Ringe)
5. Fa. Bock (203 Ringe m. 5 x 10)
6. Fa. Peter Matthies (203 Ringe m. 4 x 10)
7. Die Nagelmäuse (203 Ringe m. 3 x 10)
8. Fa. Heerens Elektrotechnik (203 Ringe m. 1 x 10)
9. Post Geesthacht (200 Ringe)
10. Fa. Ackermann Montagebau (196 Ringe)
11. Fa. Wendt Service & Consult (192 Ringe)

Elbmarschpokal Vereine
1. FF Drennhausen-Elbstorf II (209 Ringe m. 5x10 u. 10x9)
2. FF Schwinde Stove III (209 Ringe m. 5x10 u. 9x9)
3. FF Drennhausen-Elbstorf I (209 Ringe m. 2x10)
4. Kegelclub „Die fruchtbare 9“ (208 Ringe)
5. TUS Schwinde Tischtennis (206 m. 6x10)
6. Reservistenkameradschaft (206 Ringe m. 2x10)
7. FF Schwinde Stove I (205 Ringe)
8. ASV Mümmelmannsberg I (204 Ringe)
9. Verein z. Förderung deutschsprg. Musik (203 Ringe m. 4x10)
10. Klönschnack (203 Ringe m. 2x10)
11. FF Drennhausen-Elbstorf III (201 Ringe)
12. FF Drennhausen-Elbstorf IV (198 Ringe)
13. FF Schwinde Stove II (194 Ringe)
14. Bootsclub Drage (190 Ringe)
15. HTTV Hunden (187 Ringe)
16. ASV Mümmelmannsberg II (182 Ringe)
17. CDU-Drage (173 Ringe)

41. Elbmarschpokal-Schießen 2016

Einladung zum 41. Elbmarschpokal-Schießen 2016 Sonntag, dem 16. Oktober 2016 

Liebe Freunde, 

wir laden Euch ein zum 41. Elbmarschpokal-Schießen Beginn 9.00 Uhr, letzter Schuss 16.00 Uhr, Siegerehrung um 17.00 Uhr.
Es geht wieder um unsere zwei Wanderpokale: 

Pokal der Vereinsmannschaften; (Gewinner 2015: FF Drennhausen-Elbstorf I ) Pokal der Firmenmannschaften (Gewinner 2015: Firma Maurer I) 

Wir bitten die Vorjahres-Sieger, die Wanderpokale zur Siegerehrung mitzubringen. 

Bedingungen: 

KK Standauflage 50 m. Jeder Schütze gibt 10 Schuss ab.
Die besten 6 Schüsse werden gewertet. Bei gleicher Ringzahl entscheidet die höhere Anzahl der 10er-Treffer (dann 9er usw.). 

Gewehre und Munition stellt der Schützenverein. Eigene Gewehre sind nicht zugelassen! Geschossen wird nach den Bedingungen der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes und den dazu ergangenen Änderungen. In allen Zweifelsfällen entscheidet die Schießleitung. 

Mannschaften: 

Jede Mannschaft besteht aus 5 Teilnehmern (männlich und/oder weiblich), davon dürfen höchstens zwei einem Schützenverein angehören. Sie müssen auf dem Startzettel gekennzeichnet werden.
Die besten 4 Ergebnisse werden gewertet. 

Ein Mitglied einer Vereinsmannschaft darf auch für eine Firmenmannschaft starten. Startgeld: 13,- Euro je Mannschaft. 

Für die beste Schützin und den besten Schützen des Tages gibt es eine Auszeichnung. Außerdem bieten wir ein Mettwurst-Schießen auf dem LG-Stand an. 

Übungsschießen: Montag, 10. und Dienstag, 11.10.2016, jeweils 19.00 bis 22.00 Uhr. Anmeldungen bitte an:Vereinssportleiter Bernd Arndt, Tel. 04176 - 7678 

oder an den Übungsabenden in der Schützenhalle.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und ein Wiedersehen im Stover Holz. Mit freundlichem Gruß
Bernd Arndt
(Sportleiter) 

Elbmarsch-Pokal 2015

Nach einem langen Wettkampftag konnten um 17 Uhr die Sieger verkündet und die Pokale überreicht werden. Bei den 15 Vereinsmannschaften waren die Abstände der Ringe unter den vorderen Plätzen nicht groß: Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Drennhausen-Elbstorf II erzielte 208, die des Kegelclubs „Die fruchtbare 9“ 204 und die der Tischtennisabteilung des TuS Schwinde 201 Ringe. Somit siegte wiederum die FF Drennhausen-Elbstorf, konnte aber ihren überragenden Sieg des letzten Jahres mit den drei ersten Plätzen nicht wiederholen.

 

Den Firmenpokal (7 teilnehmende Mannschaften) gewann das Team 1 des  Vorjahressiegers der Firma Kfz-Reparatur Peter Maurer aus Geesthacht mit 209 Ringen erneut. Den 2. Platz erreichte die Firma Bock (203 Ringe) und den 3. Platz die Firma Karsten Krabbe Baudienstleistungen. Auch bei den Damen konnten die Maurermädels den Pokal erneut gewinnen und den Wanderpokal  behalten, weil es im nächsten Jahr kein Schießen mehr für Damenmannschaften geben wird. Die Preise für die besten Einzelergebnisse gingen an Claudia von den Maurermädels und an Hans-Jörg von den Tischtennisspielern aus Schwinde.